Übersicht über die wichtigsten Rechtsformen
Die Wahl der Rechtsform hängt unmittelbar
mit der geplanten Tätigkeit zusammen
Unser Service
Sprechen Sie uns auf Ihr Vorhaben und Ihre Pläne in Deutschland an und wir helfen Ihnen bei der Wahl der Rechtsform.
Gewerbe
EUR 20 Anmeldungskosten, kein Stammkapital
- keine selbständige juristische Person
- Einzelunternehmer
- persönliche Haftung mit gesamten Vermögen
OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT (OHG)
ca. EUR 500 Notarielle Beglaubigung, Kein Mindestkapital
- selbständige juristische Person
- volle unbeschränkte Haftung aller Gesellschafter
- doppelte Buchführung
- Handelsregistereintragung durch Notar erforderlich
UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT)
CA. EUR 500 NOTARIELLE BEGLAUBIGUNG, AB EUR 1 STAMMKAPITAL
- Unternehmensgesellschaft, auch als Mini-GmbH bekannt
- selbständige juristische Person
- Haftung der Gesellschafter in Höhe der Stammkapitaleinlage
- Risiko der Insolvenzverschleppung bei Überschuldung
- Handelsregistereintragung durch Notar erforderlich
GmbH
ca. EUR 900 notarielle Beglaubigung, ab EUR 25.000 Stammkapital
- selbständige juristische Person
- Haftung der Gesellschafter in Höhe der Stammkapitaleinlage
- Handelsregistereintragung durch Notar erforderlich